Libanon Youth Association of the Blind
Schätzungsweise 10-15 Prozent der 6,082 Millionen Menschen im Libanon haben eine körperliche, sensorische, intellektuelle oder geistige Behinderung. Diese Bedingungen werden von etwa 10 Prozent der Flüchtlinge erlebt, die seit 1947 aus Palästina geflohen sind; 8 Prozent der palästinensischen Flüchtlinge aus Syrien und zwischen 10-23 Prozent der Flüchtlinge, die seit 2011 aus Syrien geflohen sind.
Keeping Children Safe hat eng mit der Jugendvereinigung der Blinden (YAB) zusammengearbeitet, einer 1988 gegründeten, auf Rechten basierenden, nationalen Nichtregierungsorganisation.
YAB nahm an einem KCS-Workshop in Beirut teil, um lokale Organisationen bei der Entwicklung ihrer Schutzrichtlinien und -verfahren zu unterstützen. Infolgedessen verfügt YAB über eine umfassende Schutzpolitik für Kinder und Erwachsene, die von Gefahr von Schaden sind.
Kinderschutz in Indien
Keeping Children Safe stärkt das Bewusstsein und die Fähigkeit der Organisationen der Zivilgesellschaft, die Politikentwicklung und die wirksame Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung von Kindern in Asien zu fördern. Wir haben zwei Workshops mit 25 Kinderschutzschwerpunkten von Organisationen der Zivilgesellschaft aus Indien und den Nachbarländern durchgeführt.
KCS nahm auch an einer Konsultationssitzung in Chennai (South Regional NGO Consultation) teil, um den Entwurf der indischen Regierung für den Schutz von Kindern zu erörtern und Feedback zu geben.
Seit mehr als drei Jahren arbeiten wir auch eng mit Stipendiaten der Oak Foundation in Indien zusammen und unterstützen 24 Organisationen bei der Entwicklung und Stärkung ihrer Politik und Verfahren zur Kindersicherung.
Wir sind hier, um zu helfen
Wenn Ihre Organisation für und mit Kindern arbeitet, dann ist es höchste Zeit zu prüfen, ob Sie strenge Kinderschutzmaßnahmen eingeführt haben – von der Spitze der Organisation bis hin zu Ihren Außendienstmitarbeitern und externen Lieferanten. Prävention ist schließlich besser als Leben, die durch Missbrauch zerstört werden.
Wenn Sie bereits unser kostenloses Selbstbewertungstool genutzt haben und Details zu den Ergebnissen mit einem Teammitglied besprechen möchten, kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich.