Friedenshüter oder Täter?

Schutz von Kindern vor Missbrauch durch Friedenstruppen
Projektzusammenfassung
Die UN-Friedensmissionen leisten unschätzbare Arbeit zum Schutz der Zivilbevölkerung, zur Friedenskonsolidierung und zum Aufbau des Staates auf der ganzen Welt. Dennoch begeht eine kleine Minderheit einzelner UN-Friedenstruppen Sexualdelikte, die genau den Menschen schaden, die sie zum Schutz geschickt wurden. Und dieses Problem besteht seit Jahrzehnten. Unser Projekt befasst sich mit einem thematischem Thema der sexuellen Ausbeutung und des sexuellen Missbrauchs von Friedenssicherungstruppen – dem Schutz von Kindern bei Friedenssicherungseinsätzen.
Mit interdisziplinären Forschungsmethoden und durchgeführt mit einem Netzwerk von Organisationen der Zivilgesellschaft in den Gastländern und Truppenstellenden Ländern sowie mit den Vereinten Nationen und den Mitgliedsstaaten haben wir eine robuste Methode zum Schutz von Kindern in Friedenssicherungseinsätzen entwickelt.
Die Reading University zeigt die in Liberia durchgeführten Forschungsarbeiten, wo Save the Children 2002 weit verbreitete sexuelle Ausbeutung und Missbrauch durch internationale Akteure, darunter UN-Friedenstruppen, aufgedeckt hat.
Gefördert vom Arts and Humanities Research Council und der British Academy.
Vergangenes Ereignis
Werbebroschüre der Veranstaltung herunterladen (pdf).
Verweise
Artikel, der ursprünglich veröffentlicht wurde: https://research.reading.ac.uk/peacekeeper-or-perpetrator/
Was Sie tun können
Möglichkeiten zu geben
Bitte werfen Sie einen Blick auf die vielen Möglichkeiten, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Jede Spende hilft Kindern auf der ganzen Welt, etwas zu bewirken.
Finden Sie heraus, ob Ihre Organisation Kinder gefährden könnte
Verwenden Sie noch heute das kostenlose Tool zur Selbstbewertung von Keeping Children Safe.
Ist Ihre Organisation an der Friedenssicherung beteiligt? Kontaktieren Sie uns bezüglich der Implementierung des Safeguarding Children in Peacekeeping Toolkit (PDF). Das Projekt „Safeguarding Children in Peacekeeping“ lädt zur Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen, zivilgesellschaftlichen, militärischen und staatlichen Akteuren ein, insbesondere mit Organisationen, die sich für die Rechte von Kindern und Frauen einsetzen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.