Keeping Children Safe

Kinderschutz in Mazedonien

Im Dezember 2018 beauftragte die Pestalozzi-Kinderstiftung (PCF) Keeping Children Safe, ihre operativen Partnerorganisationen zu unterstützen. Diese Organisationen mit Sitz in verschiedenen Teilen der Welt wollten ihre Kinderschutzmaßnahmen im Einklang mit der neuen Kinderschutzpolitik der PCF für operative Partner entwickeln und stärken.

Viele Wohltätigkeitsorganisationen in Osteuropa, die mit oder für Kinder arbeiten, sind sich immer noch nicht ausreichend darüber im Klaren, dass es dringend notwendig ist, Maßnahmen zur Kindersicherung zu ergreifen und diese in ihre Arbeit einzubetten.

Während die erste Phase dieses Projekts darin bestand, sicherzustellen, dass Organisationen über Mindestmaßnahmen zur Sicherung von Kindern verfügten, leistete die “Keeping Children Safe” (KCS) in der zweiten Phase Fernhilfe, um beim Aufbau von Kapazitäten innerhalb ihrer Partnerorganisationen zu helfen und so einen soliden politischen Rahmen zu entwickeln.

Eine dieser Partnerorganisationen war SEGA, die nationale Plattform für Jugendorganisationen in Mazedonien. Nach mehr als 15 Jahren Lobbyarbeit war es ihnen gelungen, dringende Gesetzesänderungen in den Bereichen Jugendbeteiligung, Information, Beschäftigung und Aktivismus voranzutreiben.

“SEGA hat im Februar 2019 seine Kinderschutzpolitik mit technischer Unterstützung durch die Sicherheit von Kindern entwickelt. Die Unterstützung und Anleitung von KCS war sehr wichtig für die Entwicklung einer präzisen und relevanten Politik, die sich wirklich mit potenziellen Problemen des Kindesmissbrauchs befasst. KCS hat uns geholfen, sicherzustellen, dass alle Rechte von Kindern innerhalb der Organisation angemessen geachtet werden. SEGA ist mit dem Endergebnis sehr zufrieden und schätzt die Unterstützung durch das KCS-Team. Wir möchten betonen, dass ihr Fachwissen und know-how für jede Organisation wertvoll wäre, die die Umsetzung von Maßnahmen zur Kindersicherung verbessern möchte.”
Tomislav Gajtanoski, Ressourcenentwicklungsmanager


Ein wachsendes Netzwerk

Wir bauen etwas Einzigartiges auf: das Netzwerk der “Keeping Children Safe”-Mitglieder und die Gemeinschaft für Kindersicherung.

Das KCS-Mitgliedernetzwerk umfasst eine Vielzahl von Organisationen und umfasst große NRO mit weltweiter Präsenz; kleinere, lokale Wohltätigkeitsorganisationen, die in bestimmten Regionen oder mit bestimmten Gruppen von Kindern arbeiten; und andere – Think Tanks, Universitäten, Stiftungen und Ausbildungsanbieter.

Das KCS-Netzwerk ist das Mittel, mit dem Kinderschutzexperten einander helfen und unterstützen können. Durch den Austausch von Fähigkeiten, Erfahrungen und Ressourcen bauen unsere Mitglieder eine Praxisgemeinschaft auf, die durch die Zusammenarbeit effektiver und einflussreicher wird. Wenn es Ihre Priorität ist, Kinder sicher zu halten, dann sollten Sie sich bitte unserer Expertengemeinschaft anschließen, um Ideen und Anliegen mit Gleichaltrigen auszutauschen und die Schutzstandards auf der ganzen Welt zu erhöhen.

Treten Sie unserem Netzwerk bei!

Wir sind hier, um Organisationen dabei zu helfen, sicherzustellen, dass die Kinder, mit denen sie oder ihre Partnerorganisationen zusammenarbeiten, vor Missbrauch geschützt sind. Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass kein Kind in Ihrer Obhut schaden wird, besteht darin, unser kostenloses Selbstbewertungstool zu nutzen, um herauszufinden, wie gut Ihre Organisation Kinderschutzrichtlinien umsetzt. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln.


Posted

in

,

by

Tags: