Keeping Children Safe

KCS-Workshop

Kinderschutz-Workshops

Verantwortlichkeit

Wir erstellen maßgeschneiderte Workshops, die intern für Ihre Treuhänder, Führungskräfte, Mitarbeiter und Partner angeboten werden. Diese Workshops können von einem Tag bis zu fünf Tagen sein, je nach Ihren Bedürfnissen. Ob Sie nur Beratung oder Beratung oder eine längerfristige, individuelle Betreuung benötigen, unsere Experten sind in der Lage zu beraten und zu helfen.

Um Ihnen einen Eindruck vom Umfang der Art von Workshops zu geben, die wir erstellt haben, finden Sie im Folgenden eine Auflistung einiger dieser Workshops, die eine Vielzahl von Themen abdeckt:

  • Schutz der Zertifizierung
  • Sicherung der Zertifizierung von Sportorganisationen
  • Schutz von Audits
  • Überprüfung der Schutzrichtlinien/-verfahren einer Organisation anhand von KCS-Standards
  • Schutz der Risikobewertung endender Programme (z. B. Bildung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Gesundheit, Sport, Stärkung der Rolle der Frau usw.)

Individueller Kapazitätsaufbau und Stärkung

  • Workshop zur Sicherung von Brennpunkten
  • Workshop für die Rolle und Verantwortung des Managements bei der Sicherung
  • Workshop für die Rolle und Verantwortung des Verwaltungsrats bei der Sicherung
  • Workshop zur Verwaltung ernsthafter Schutzbedenken
  • Workshop für Vorstandssicherungsausschüsse

Organisationsfähigkeit bei der Kindersicherung

  • Workshop über eine grundlegende Einführung in die
  • Workshop zur Entwicklung/Stärkung einer Schutzpolitik
  • Workshop zur Umsetzung und Integration von Schutzrichtlinien/Verfahren
  • Workshop zur Online-Sicherheit
  • Workshop zur Untersuchung schwerwiegender Sicherheitsbedenken
  • Workshop zum Schutz von Sportorganisationen
  • Workshop zum Schutz an internationalen Schulen
  • Workshop zum Schutz in Notfällen
  • Workshop zum Schutz von Journalisten und Forschern
  • Workshop zur Überwachung und Bewertung der Umsetzung der Sicherheitsüberwachung
  • Workshop zur Unterstützung von Partnern bei deren Sicherung
  • Workshop zur Entwicklung eines Berichterstattungs-/Antwortmechanismus
  • Workshop zum Schutz von Fundraising/Kommunikation
  • Workshop zum Schutz und zu glaubensbasierten Organisationen
  • Workshop zum Schutz und gemeinschaftsbasierte Ansätze
  • Individuelles Mentoring/Coaching

Rechtsrahmen

Zusammenarbeit mit der Universität Reading: Kartierung nationaler Rechtlicher Rahmenbedingungen, die für den Schutz von Kindern und schutzbedürftigen Erwachsenen relevant sind

Webinare

KCS liefert regelmäßig offene Webinare für unser Mitgliedschaftsnetzwerk zu aktuellen Themen und Themen von allgemeinem Anliegen. Zum Beispiel als Reaktion auf DFID-Schutzbewertungen oder Medien und Zustimmung. Diese können aufgezeichnet und im gesamten Netzwerk zum Nutzen derjenigen geteilt werden, die nicht an dem Tag teilnehmen konnten.


Was Sie tun können

Helfen Sie, Kinder sicher zu halten

Sie können eine Spende machen, um unsere Arbeit online zu unterstützen (siehe Spenden-Button eine obere rechte Ecke dieser Seite) oder per Banküberweisung: Konto-Nr:: 65445370, Sortiercode: 089299 (bitte Referenz: SAFE). Sie können auch ein Spendenformular (PDF) (US-Einzelspende / US-Einzelspende) oder (UK Einzelspende / UK reguläre Spende) herunterladen, wenn Sie es vorziehen, einen Scheck zu senden (bezahlt an ‘Keeping Children Safe’).

Finden Sie heraus, ob Ihre Organisation Kinder gefährden könnte

Verwenden Sie noch heute das kostenlose Selbstbewertungstool “Kinder sicher halten”.


Posted

in

by

Comments

Leave a Reply