Keeping Children Safe

Humanitärer Kernstandard für Qualität und Rechenschaftspflicht

Neun Verpflichtungen

Jeden Tag werden auf der ganzen Welt unzählige Menschen aus allen Gesellschaftsschichten dazu bewegt, als Reaktion auf den humanitären Imperativ zu handeln – dem Wunsch, humanitäres Leid zu verhindern und zu lindern, wo immer es geschieht.

Der Humanitäre Kernstandard für Qualität und Rechenschaftspflicht (CHS) enthält neun Verpflichtungen, die Organisationen und Einzelpersonen, die an der humanitären Hilfe beteiligt sind, nutzen können, um die Qualität und Wirksamkeit der von ihnen geleisteten Hilfe zu verbessern. Das CHS stellt die von der Krise betroffenen Gemeinschaften und Menschen in den Mittelpunkt humanitärer Maßnahmen. Als Kernstandard beschreibt das CHS die wesentlichen Elemente der prinzipientreuen, rechenschaftspflichtigen und qualitativ hochwertigen humanitären Hilfe. Es ist ein freiwilliger und messbarer Standard. Das CHS ist das Ergebnis eines globalen Konsultationsprozesses. Er vereint Schlüsselelemente der bestehenden humanitären Standards und Verpflichtungen.

Die CHS Guidance Notes and Indicators sind eine Ergänzung zum CHS. Die Leitlinien geben Erläuterungen zu den wichtigsten Aktionen und organisatorischen Verantwortlichkeiten im CHS und untersuchen einige praktische Herausforderungen, die sich bei der Anwendung des CHS ergeben können. Es erklärt, warum jede der neun Verpflichtungen des CHS wichtig ist und liefert einige Beispiele für unterschiedliche Zielgruppen und für verschiedene Kontexte.


by