Dies ist eine wichtige Pressemitteilung des Informationskommissariats, das einen Altersschutzkodex veröffentlicht hat – eine Reihe von 15 Standards, die Online-Dienste erfüllen sollten, um die Privatsphäre von Kindern zu schützen.
Der Kodex legt die Standards fest, die von den Verantwortlichen für die Gestaltung, Entwicklung oder Bereitstellung von Online-Diensten wie Apps, vernetztem Spielzeug, Social-Media-Plattformen, Online-Spielen, Bildungswebsites und Streaming-Diensten erwartet werden. Sie umfasst Dienste, auf die Kinder zugreifen können und die ihre Daten verarbeiten.
Der Code erfordert, dass digitale Dienste Kindern automatisch eine integrierte Grundlage für den Datenschutz bieten, wenn sie eine neue App, ein neues Spiel oder eine Website herunterladen.
Das bedeutet, dass die Datenschutzeinstellungen standardmäßig auf hoch gesetzt werden sollten und Nudge-Techniken nicht verwendet werden sollten, um Kinder zu ermutigen, ihre Einstellungen zu schwächen. Standorteinstellungen, mit denen die Welt sehen kann, wo sich ein Kind befindet, sollten ebenfalls standardmäßig ausgeschaltet werden. Die Datenerfassung und -freigabe sollte minimiert werden, und die Profilerstellung, die es Kindern ermöglicht, zielgerichtete Inhalte bereitzustellen, sollte standardmäßig auch deaktiviert werden.
Es gibt Gesetze zum Schutz vonKindern in der realen Welt. Wir brauchen unsere Gesetze, um Auch in der digitalen Welt Kinder zu schützen.” UK Information Commissioner
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung auf der ico Website.
Was Sie tun können
Möglichkeiten zu geben
Bitte werfen Sie einen Blick auf die vielen Möglichkeiten, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Jede Spende hilft, für ein Kind auf der ganzen Welt etwas zu bewegen.
Finden Sie heraus, ob Ihre Organisation Kinder gefährden könnte
Verwenden Sie noch heute das kostenlose Selbstbewertungstool “Kinder sicher halten”.