Keeping Children Safe

Schutz von Kindern in Nigeria

Schutz von Kindern in Nigeria

Nigeria hat 178.517.000 Einwohner. Davon sind 87.992.000 Kinder unter 18 Jahren. Viele von ihnen sind anfällig für eine Reihe von Verletzungen der Kinderrechte, wie Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung.

Koalitionen der Zivilgesellschaft und Regierungsorganisationen, die Kinderschutznetzwerke (Child Protection Networks, CPNs), reagieren auf Verletzungen der Kinderrechte und treten für die Umsetzung des Kinderrechtsgesetzes des Landes ein. Da sie mit extrem schutzbedürftigen Kindern arbeiten, müssen CPNs und die Organisationen, die Fälle an sie verweisen, sicherstellen, dass sie über eine robuste Politik zur Sicherung von Kindern verfügen und keinen weiteren Schaden anrichten. Darüber hinaus müssen CPN-Mitglieder den Fallmanagementzyklus verstehen, damit sie angemessen auf Kinder reagieren können, die Opfer von Verstößen gegen den Kinderschutz wurden.

Um die Kapazitäten der CPNs und ihrer Partnerorganisationen auszubauen, bat UNICEF Keeping Children Safe, vier regionale Workshops zu liefern, Schulungshandbücher für Fallmanagement zu erstellen, Ausbilder bei der Durchführung von Fallmanagement-Workshops auszubilden und strategische Planungsworkshops in Echtzeit mit hochrangigen Regierungsbeamten in vier Regionen Nigerias zu ermöglichen.

Die Kinderschutz-Workshops statteten die Teilnehmer mit den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um ihre eigene Kinderschutzpolitik zu entwerfen. Zu ihnen gehörten Vertreter der CPN, des Ministeriums für Frauenangelegenheiten und soziale Entwicklung, der Nationalen Agentur für Menschenhandel, der nationalen Polizei und des Justizministeriums, einschließlich Familiengerichte. Die Fallmanagement-Workshops befassten sich mit Modulen zu Assessments, Fallmanagementprozessen, Leitprinzipien des Fallmanagements und Fähigkeiten, die für das Fallmanagement erforderlich sind. Die Echtzeit-Workshops zur strategischen Planung mit hochrangigen Regierungsbeamten wurden in vier Regionen Nigerias durchgeführt, um (1) ein gemeinsames Bild davon zu erstellen, wo sie sich gerade befinden, (2) zu erforschen und zu vereinbaren, wo sie sich in Zukunft befinden müssen, wenn sie effektiver und effizienter beim Schutz der nigerianischen Kinder sein sollen, und (3) sich gegenseitig zu verpflichten, was sie anders machen müssen. , einzeln und kollektiv, um dorthin zu gelangen.

Das 16-monatige Projekt erreichte Folgendes:

  • Ein gemeinsamer Rahmen für die Kindersicherung. Kinderschutznetzwerke und ihre Partner verfügen über einen gemeinsamen Rahmen für den Schutz von Kindern und ein besseres Wissen und Verständnis für die Bedeutung des Kinderschutzes. einschließlich der Anwendung einer Kinderschutzpolitik.
  • Richtlinien zur Kindersicherung wurden eingeführt. 18 Organisationen entwickelten Maßnahmen zur Sicherung von Kindern, darunter das Ministerium für Frauenangelegenheiten und soziale Entwicklung; 12 CPNs; drei Nichtregierungsorganisationen; und dem Nigeria Prison Service in Gombe.
  • Jeder teilnehmende CPN hat einen Master Trainer im Case Management. Sie sind in der Lage, Ressourcen pro Söhne innerhalb ihrer Staaten zu sein und Fallmanagement auf staatlicher und kommunaler Ebene zu unterstützen.
  • Die MWASD in Edo und Plateau Staaten entwickelten und genehmigten ihre eigenen Kinderschutzpolitiken. Das Ministerium verlangt auch, dass alle Waisenhäuser und Pflegeheime sich der Schutzpolitik des Ministeriums anschließt, um rechtlich im Staat tätig zu sein.
  • Der Generalinspekteur der Polizei hat eine landesweite Kinderschutzpolitik für die nigerianische Polizei genehmigt. Zu den eingeführten Maßnahmen zur Sicherung der Kinder gehören: Bereitstellung von Unterkünften für Kinderopfer während der Rehabilitierung oder während der laufenden Ermittlungen; die Bereitstellung von Schreibtischbüros außerhalb der Polizeistationen, um das Vertrauen der Opfer in die Meldung von Fällen zu stärken, Vertraulichkeit zu gewährleisten und denjenigen, die Angst vor der Polizei haben, Angst zu nehmen; Und Weiterbildung und Umschulung des Personals.
  • Hochrangige Regierungsbeamte entwickelten Aktionspläne zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei Kinderschutzbelangen. Ein Teilnehmer sagte: “Der Workshop hat den Teilnehmern ein neues Leben in Bezug auf den Schutz der Rechte von Kindern gegeben; sie hat den Geist der Zusammenarbeit und Zusammenarbeit zwischen den Agenturen erhöht.”

 

 


Was Sie tun können

Helfen Sie, Kinder sicher zu halten

Sie können eine Spende machen, um unsere Arbeit online zu unterstützen (siehe Spenden-Button eine obere rechte Ecke dieser Seite) oder per Banküberweisung: Konto-Nr:: 65445370, Sortiercode: 089299 (bitte Referenz: SAFE). Sie können auch ein Spendenformular (PDF) (US-Einzelspende / US-Einzelspende) oder (UK Einzelspende / UK reguläre Spende) herunterladen, wenn Sie es vorziehen, einen Scheck zu senden (bezahlt an ‘Keeping Children Safe’).

Finden Sie heraus, ob Ihre Organisation Kinder gefährden könnte

Verwenden Sie noch heute das kostenlose Selbstbewertungstool “Kinder sicher halten”.

 


Posted

in

by