Wir freuen uns, die Child Space Organization als unser neuestes Associate-Mitglied begrüßen zu dürfen. Mitglieder der Organisation, darunter die Gründerin und Geschäftsführerin Chrispine Okello, nahmen an unserer Konferenz in Nairobi teil und trugen während der gesamten Veranstaltung aktiv mit.
Child Space ist eine gemeinschaftsbasierte Organisation, die mit Kindern, Jugendlichen, Eltern/Betreuern, Lehrern und anderen Institutionen in Kenia zusammenarbeitet, mit dem Ziel, sie durch wertorientierte Verhaltensänderungsprozesse und lebenswichtige Lebenskompetenzen zu stärken. Ihre Entscheidung, die Mitgliedschaft bei Keeping Children Safe zu beantragen, beruhte auf dem Wunsch, Zugang zu einer internationalen Plattform zu erhalten, die es ihnen ermöglichen würde, detaillierte Informationen über den Schutz zu sammeln und auszutauschen und die Kinderschutzpolitik der Child Space Organization besser umzusetzen.
Dies ist ihre Geschichte, von Executive Director Chrispine Okello, Child Space Organization:
Unser Weg zum KCS-Mitglied
Durch reines Glück erhielt die Child Space Organization die goldene Gelegenheit für drei ihrer Mitarbeiter, darunter mich selbst, an der Konferenz Keeping Children Safe teilzunehmen, die im Januar 2020 in Nairobi stattfand.
Die Konferenz bot uns eine Plattform, um uns zu vernetzen, zu lernen und eine Reihe von Best Practices von anderen Delegierten zu teilen, die wir als Organisation immer noch schätzen.
Als organisation, die mit Kindern in Schulen in den informellen Siedlungen von Nairobi, Kenia, arbeitet, werden wir immer von unserem Motto Engagiert für ganzheitliche Kinderentwicklunggeleitet.
Wir freuen uns, sagen zu können, dass die Konferenz ein Augenöffner für Aspekte unserer Arbeit war und ist, aber speziell für eines unserer Programme mit dem Namen Smart Children Clubs, ein Programm, das sich auf die Verhinderung von Drogen- und Drogenmissbrauch, die Prävention von Teenagerschwangerschaften, frühe Ehen und die Identifizierung und Pflege ihrer Talente konzentriert, indem die Kinder durch den so nennt Behaviour Formation Process (BFP) genommen werden. Es bringt Kinder aus den informellen Siedlungen jedes Wochenende zu verschiedenen verwandten Aktivitäten zusammen.
Die Teilnahme an der KCS Nairobi-Konferenz über Denkschutz half uns dabei, die Sicherheitslücken in unserer eigenen Politik zu identifizieren und unsere täglichen Engagements mit den Kindern zu bewerten, die sie anfällig für beabsichtigte und unbeabsichtigte Schäden machen können.
Nach der Konferenz ergriffene Maßnahmen
- Das Team organisierte ein Briefing-Meeting nach der Konferenz mit den übrigen Teammitgliedern und teilte die gewonnenen Erkenntnisse.
- Das Team identifizierte die Lücken in unserem Schutz vor allem in Bezug auf die Sicherheit der Kinder, wenn sie zum Smart Children Club kommen und nach den wöchentlichen Aktivitäten wieder nach Hause kommen.
Wir haben einvernehmliche Leitprinzipien entwickelt, um Child Space Organization dabei zu helfen, die Risiken wie folgt zu reduzieren:
- Alle Mitglieder des Smart Children Club dürfen nicht alleine gehen, wenn sie in den Club kommen und nach Hause zurückkehren. Sie müssen sich also in einer Gruppe von zwei oder drei Kindern aufstellen, um im Falle eines Vorfalls leicht zu verfolgen.
- Die Moderatoren müssen sicherstellen, dass sie die Ankunfts- und Abreisezeit aller anwesenden Teilnehmer registrieren.
- Wir haben ein Register mit allen Kontakten der Eltern/Betreuer entwickelt, um im Falle eines Problems, das nur eine schnelle Aktualisierung unserer Aktivitäten darstellt, eine einfache Nachverfolgung zu erhalten.
- Seitdem haben wir eine tolle Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern erlebt, insbesondere mit den Eltern/Betreuern von Mitgliedern des Smart Children Club.
- Die Mitteilung wurde insbesondere in dieser Zeit, in der alle Kinder aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Hause sind, verbessert.

Fotos von links: Winfrey Atieno, Modern Dance Trainerin im Smart Children Club, die ihre Erfahrungen auf der KCS-Konferenz teilt, posiert für ein Foto mit Chrispine Okello und Maureen Ouma, und unsere Sozialarbeiterin hat sich ihnen für die letzten Tage angeschlossen.
Die Beantragung der KCS-Mitgliedschaft ermutigte uns weiter, unsere Sicherungsarbeit zu verbessern, um ihren internationalen Standards zur Kindersicherung, denen wir uns sehr verpflichtet fühlen, zu entsprechen. Wir haben das Bewerbungsverfahren im Februar 2020 eingeleitet.
Der Prozess erfordert, dass andere Personen /Partner bestätigen, dass Sie tatsächlich Kinderschutz implementieren, auch wenn Sie diese Standards an Ihre eigene Umgebung und Situation anpassen.
Die Zustimmung zu unserem KCS-Mitgliedschaftsantrag hat das Team und die gesamte Organisation stark verjüngt, weil wir das Gefühl haben, dass es Hoffnung und Unterstützung in unseren Bemühungen gibt, die schutzbedürftigsten Kinder in der Gemeinschaft, der wir dienen, zu schützen, sowie eine Plattform zu haben, um ständig erfahrungen von anderen auf der ganzen Welt zu lernen und zu teilen.
Seitdem haben wir ein Webinar zur Einführung der Child Space Organization zur sicheren Kinderpolitik durchgeführt, mit unserer ersten Kontaktlinie bei KCS, Bill Harris. Dies geschah in der letzten Maiwoche 2020 und hofft, mehr zu tun zu haben, um in der Gemeinschaft, der wir dienen, größere Wirkung zu erzielen.
Wir möchten daher dem KCS-Team, das von dem sehr freundlichen, wunderschönen und professionellen CEO von KCS geleitet wird, unseren herzlichen Dank aussprechen. Sarah Blakemore, die effektivste Kommunikatorin Bill Harris, International Child safeguarding Network Manager, und das gesamte KCS-Team für Ihre Bemühungen, dass wir denken und handeln im besten Interesse der Kinder in all unseren Unternehmen.

Foto: Smart Children Club Abschluss 2019. Titelbild: Kinder bei ChildSafe posieren für einige Covid-19 Messaging.
Treten Sie unserem Netzwerk bei!
Wir sind hier, um Organisationen dabei zu helfen, sicherzustellen, dass die Kinder, mit denen sie oder ihre Partnerorganisationen zusammenarbeiten, vor Missbrauch geschützt sind. Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass kein Kind in Ihrer Obhut schaden wird, besteht darin, unser kostenloses Selbstbewertungstool zu nutzen, um herauszufinden, wie gut Ihre Organisation Kinderschutzrichtlinien umsetzt. Jetzt ist es an der Zeit zu handeln.