Nach einer umfassenden und strengen Prüfung der Schutzmaßnahmen durch Keeping Children Safe (KCS) ist Tearfund die neueste Organisation, die die begehrte Level 1-Zertifizierung von KCS erhalten hat.
Tearfund bezeichnet sich selbst als ‘Christliche Nächstenliebe leidenschaftlich über die Beendigung der Armut.‘ Laut ihrem Jahresbericht 2018/19 erreichte die im Vereinigten Königreich ansässige Organisation durch ihre Katastrophenbewältigung 1,2 Millionen Menschen und 2,5 Millionen Menschen durch ihre Gemeinschaftsentwicklungsarbeit. ‘Tearfunds Aufruf in den letzten 50 Jahren ist konstant geblieben: unserem biblischen Auftrag zu folgen, die Menschen aus materieller und geistiger Armut zu befreien.‘
Die Sicherung, so stephen O. Boyo, der Schutzberater der glaubensbasierten Organisation,“informiert jeden Aspekt der Arbeit von Tearfund”. Tearfund betrachtet die Sicherung als“Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung seiner Programme und Projekte in Gemeinden auf der ganzen Welt.”
Damit hat die Hilfs- und Entwicklungsagentur einen beispielhaften und umfassenden globalen Schutzrahmen eingerichtet.
“Wir haben uns für dieKCS Level 1 Zertifizierung entschieden“,sagte Boyo.weil es einen robusten Rahmen für die Qualitätssicherung bietet, der Organisationen wie unserem die Instrumente an die Hand gibt, die wir benötigen, um die Qualität und Wirkung unserer Sicherungssysteme und -prozesse gründlich selbst zu bewerten und zu bewerten, was uns hilft, Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Wir fanden den Zertifizierungsprozess sehr umfassend und positiv anspruchsvoll, da er es uns ermöglichte, unsere Systeme und Prozesse gründlich zu bewerten, den bisherigen Fortschritt zu messen, über die Praxis nachzudenken und Lücken, Herausforderungen und Lösungen zu identifizieren. Unser KCS-Berater unterstützte uns während des gesamten Prozesses, und wir fanden ihre Empfehlungen wertvoll. Wir freuen uns, die Zertifizierung erfolgreich erreicht zu haben.‘
Der Zertifizierungsprozess umfasste Selbstbewertungen auf der Grundlage der International Child Safeguarding Standards von KCS, Interviews mit wichtigen Mitarbeitern auf der ganzen Welt und Analysen aller Dokumentationen zur Kindersicherung. Der Prozess umfasste Tearfund-Standorte auf der ganzen Welt, von Großbritannien bis Asien (Bangladesch, Myanmar, Indien, Nepal, Pakistan), Naher Osten (Irak, Jordanien), Lateinamerika und Karibik (Haiti, Kolumbien, Brasilien) sowie Afrika (Kenia, Malawi, Mosambik, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Südsudan, Nigeria und Mali).
Wir sind hier, um zu helfen
Finden Sie heraus, ob Ihre Organisation alles in ihrer Macht Stehende tut, um Kinder zu schützen. Beginnen Sie mit unserem kostenlosen Selbstbewertungstool, das Ihnen hilft, Ihre Stärken und Schwächen zu entdecken, oder kontaktieren Sie unser Team noch heute, um Rat und weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihnen helfen können.