Keeping Children Safe

Children Change Colombia

Children Change Colombia tritt KCS-Netzwerk bei

Wir möchten ein großes Hallo an Children Change Colombia sagen und sie in unserem KCS-Mitgliedernetzwerkwillkommen heißen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihnen an ihren Maßnahmen zur Kindersicherung zu arbeiten.

Children Change Colombia unterstützt, stärkt und schützt Kinder und Jugendliche, die Hinterbliebene sind oder von den am meisten vernachlässigten Problemen in Kolumbien bedroht sind, indem sie die lokale Basis stärken, um ihre Gemeinschaften positiv zu beeinflussen und ihre Rechte langfristig zu verteidigen.

Wie immer veröffentlichen wir gerne eine News-Story über neue Mitglieder und fördern die Organisation im KCS-Netzwerk und online.

Von Angela Carreno, Geschäftsführerin:


Was hat Sie dazu bewoist, dem KCS-Mitgliedernetzwerk beizutreten?

Bei Children Change Colombia arbeiten wir daran, die am stärksten gefährdeten Kinder Kolumbiens vor einer Reihe von Bedrohungen zu schützen, darunter sexuellen Missbrauch, Ausbeutung von Arbeitskräften und die Rekrutierung in illegale bewaffnete Gruppen. Diese Kinder stammen aus einkommensschwachen Familien, in ländlichen oder marginalisierten Gebieten. Zusammen mit unseren lokalen Partnern schulden wir den Kindern, mit denen wir zusammenarbeiten, eine große Verantwortung, um sie sicher und geschützt zu halten. Die Art unserer Arbeit bedeutet, dass es unerlässlich ist, dass wir die höchstmöglichen Standards für die Kindersicherung einhalten. Der Beitritt zum Keeping Children Safe International Network wird uns Zugang zu den neuesten Ressourcen und Ratschlägen zur Umsetzung strenger Maßnahmen zur Kindersicherung gewähren und es uns ermöglichen, mit Organisationen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, um Erfahrungen auszutauschen und von den Herausforderungen des jeweils anderen zu lernen.

Was ist Ihr wichtigster Treiber für die Implementierung der Kindersicherung?

Bei Children Change Colombia besteht eines unserer Hauptziele darin, die Rechte von Kindern zu verteidigen, indem wir sie vor unmittelbaren Schäden schützen und sie langfristig schützen. Wir arbeiten mit einer Reihe von Gruppen zusammen, darunter lokale Partnerorganisationen, Eltern, Lehrer, Gemeindeleiter und politische Entscheidungsträger, um dieses Ziel zu erreichen. Es ist unerlässlich, dass der Schutz ein Fundament all unserer Arbeit bildet und dass jeder, der für und mit Children Change Colombia arbeitet, ein festes Verständnis dafür hat, wie wir mit Schadens-, Missbrauchs- und Vernachlässigungssorgen umgehen und diese melden können.

Wo wird Ihre Organisation Ihrer Meinung nach in einem Jahr die Kindersicherung in Frage stellen?

In einem Jahr werden wir unsere Schutzpraktiken und Governance-Prozesse durch aktualisierte Richtlinien, Berichterstattungsmechanismen und Due Diligence-Prozesse verbessert haben. In Kolumbien ist die Sicherung ein relativ neues Thema, und es stehen viel weniger Ressourcen für Organisationen vor Ort zur Verfügung, die sie nutzen können. Durch unsere Partnerschaft mit KCS hoffen wir, dass wir bis zum nächsten Jahr unsere Umsetzung verbessert haben, damit unsere Partnerorganisationen die Unterstützung haben, die sie benötigen, um strenge Schutzmaßnahmen umzusetzen, sowie ein klares Verständnis dafür, wie Bedenken in einer Weise gemeldet werden können, die der Sicherheit und Privatsphäre des Kindes Priorität einräumt. Wir hoffen, mit unseren Partnern ein Sicherungsnetz aufgebaut zu haben, das es uns ermöglicht, alle möglichen Bedrohungen für die Sicherheit von Kindern schnell und effektiv anzugehen.

Welche Botschaft möchten Sie Ihren Mitarbeitern, Spendern und der ganzen Welt vermitteln?

Die Gewährleistung, dass Children Change Colombia die Striktkeit und Umsetzung strenger Schutzmaßnahmen aufrechterhält und umsetzt, steht ganz oben auf unserer Agenda, und wir streben an, diesen Prozess so transparent wie möglich zu gestalten. Wenn Sie Fragen zu unseren Richtlinien haben oder ein Anliegen unseres engagierten Safeguarding-Teams haben möchten, wenden Sie sich bitte an sf@childrenchangecolombia.org.


Posted

in

,

by

Tags: