Das Netzwerk unserer Mitglieder wächst weiter!
Seit Ende letzten Jahres haben wir noch mehr Organisationen zu uns kommen lassen. Insbesondere sind viele unserer jüngsten Mitglieder Organisationen, die an unserem Programm “Sichere Opfer/Überlebende” teilnehmen, mit dem wir alle unterstützen, die mit und für einige der am stärksten gefährdeten Kinder der Welt arbeiten.
Feiern unserer jüngsten neuen Netzwerkmitglieder
CSC-Asbl unterstützt, überwacht und psychosozial Kinder und junge Frauen, die Überlebende und Opfer von Kriegen und ethnischen Konflikten in der Östlichen Demokratischen Republik Kongo (DRK) sind.
Das St. Jakobs-Vikariat, das mit den in Israel lebenden hebräischsprachigen Katholiken zusammenarbeitet, mit denen aus anderen Nationen, und auch einheimische Christen und Migranten.
Viva Juntos, eine Stiftung, die sich für den Schutz und die Wiederherstellung der Rechte salvadorianischer Mädchen und Jungen einsetzt.
Centro Las Libres ist eine feministische Organisation, deren Hauptaufgabe es ist, die Menschenrechte von Frauen zu fördern und zu verteidigen und die Garantie und Achtung der Rechte der Frauen im Bundesstaat Guanajuato und in ganz Mexiko zu fordern.
SUSTAIN Kamerun ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung des Wohlergehens schutzbedürftiger Frauen und Kinder in den am meisten unterversorgten Gemeinden in der Nordwestregion Kameruns einsetzt.
Das NIHR arbeitet an der Verbreitung und Stärkung der Kultur der Menschenrechte und der Demokratie, der Bürgerschaft und der Friedenskonsolidierung in verschiedenen Regionen Iraks.
LIDFOHRP ist eine Sierra Leonean NGO, Westafrika, die Existenzgrundlagen, Menschenrechte, Bildung und Lebenskompetenzen Projekte, die weibliche Überlebende, schutzbedürftige Kinder und Jugendliche unterstützen.
Aawaaj will im Mittleren Westen Nepals seine Fähigkeit gegen Gewalt und Diskriminierung von Kindern und Frauen demonstrieren.
Toto Centre Initiative (Facebook-Seite) ist eine kinderzentrierte, gemeinschaftsbasierte Organisation, die direkt mit Kindern, Schulgemeinschaften, Schlüsselabteilungen der Bezirks- und Landesregierung und gleichgesinnten Organisationen zusammenarbeitet.
Und last, but not least, bienvenue ‘ Itodju ! Diese in Benin ansässige Organisation arbeitet an einer breiten Palette von Programmen, von der Kampagne gegen Zwangsheirat, der Unterstützung von Waisenkindern bis hin zur Förderung der sexuellen Gesundheit und Hygiene.