Category: Advocacy Work
-
Ausbildung von UN-Friedenstruppen in der Kindersicherung
Das Ministerium für Nationale Verteidigung in Uruguay hat einen bahnbrechenden Schulungsleitfaden zum Schutz von Kindern vor Ausbeutung und Missbrauch im Rahmen von UN-Friedensmissionen veröffentlicht. Der Leitfaden, eine Weltneuheit, wurde in Zusammenarbeit mit Keeping Children Safe, UNICEF Uruguay, der britischen Botschaft in Montevideo und dem britischen Verteidigungsministerium entwickelt. Es basiert auf Forschungen der University of Reading […]
-
BRAC bettet Schutz ein
BRAC ist eine der größten Entwicklungsorganisationen der Welt und beschäftigt mehr als 110.000 Mitarbeiter in 11 Ländern mit einer Gesamtausgaben von mehr als 750 Millionen US-Dollar. Mehr als 75 Prozent des Budgets in Bangladesch werden durch eigene Aktivitäten, einschließlich Sozialunternehmen und Mikrofinanzierung, selbst finanziert. Ein Großteil der wichtigsten Arbeit von BRAC, einschließlich seiner Schulen, des […]
-
ChildFund Japans Reise
Als kinderorientierte Entwicklungsorganisation glaubt ChildFund Japan an den inneren Wert jedes Kindes, das die Inspiration für sein Bestreben ist, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial zu entfalten. Die Geschichte der Organisation geht auf das Jahr 1952 zurück, als sie mit Hilfe von Sponsorengeldern zur Unterstützung japanischer Waisenkinder nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet […]
-
Kinderschutz in Mazedonien
Im Dezember 2018 beauftragte die Pestalozzi-Kinderstiftung (PCF) Keeping Children Safe, ihre operativen Partnerorganisationen zu unterstützen. Diese Organisationen mit Sitz in verschiedenen Teilen der Welt wollten ihre Kinderschutzmaßnahmen im Einklang mit der neuen Kinderschutzpolitik der PCF für operative Partner entwickeln und stärken. Viele Wohltätigkeitsorganisationen in Osteuropa, die mit oder für Kinder arbeiten, sind sich immer noch […]
-
Schutz von Kindern in Nigeria
Nigeria hat 178.517.000 Einwohner. Davon sind 87.992.000 Kinder unter 18 Jahren. Viele von ihnen sind anfällig für eine Reihe von Verletzungen der Kinderrechte, wie Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung. Koalitionen der Zivilgesellschaft und Regierungsorganisationen, die Kinderschutznetzwerke (Child Protection Networks, CPNs), reagieren auf Verletzungen der Kinderrechte und treten für die Umsetzung des Kinderrechtsgesetzes des Landes ein. […]
-
Schutzstandards mit DFID
Keeping Children Safe hat ein langwieriges Projekt mit dem britischen Ministerium für internationale Entwicklung (DFID) abgeschlossen, um die Abteilung bei der Förderung und Bewertung von Schutzstandards im Hilfs- und Entwicklungssektor zu unterstützen. Das DFID verfügt nun über Standards im Rahmen der DFID Enhanced Due Diligence: Safeguarding for external partners, die Partnerpolitiken und -prozesse in den […]