Tag: Friedenssicherung
-
Uruguayische Militärakte zum Schutz von Kindern
Die Uruguay-Regierung hat eine Kinderschutzpolitik (PDF) für alle uruguayischen Truppen ins Leben gerufen, die bei UN-Friedensmissionen eingesetzt werden. Die Politik, die am 14. Februar 2020 von Präsident Tabaré Vézquez, Verteidigungsminister Jose Bayardi, Innenminister Eduardo Bonomi und Außenminister Rodolfo Nin Novoa unterzeichnet wurde, macht Uruguays Militär zum weltweit eine Politik zur Sicherung von Kindern im Einklang […]
-
Schutz von Kindern in friedenserhaltenden Ressourcen
Feldforschungsarbeit bietet eine Evidenzbasis für das Projekt und Möglichkeiten, das Toolkit zu testen, zu testen, anzupassen und umzusetzen. Es wurden oder werden Berichte über Ergebnisse von einigen dieser Reisen erstellt, und die Forschung wurde zusammen mit Schreibtischforschung zu Recht, Menschenrechten, Geschlecht und Politikwissenschaft genutzt, um robuste, evidenzbasierte Lösungen zu liefern. Kinderschutz im rahmenfriedenserhaltenden Kontext: Lehren […]
-
Ausbeutung und Missbrauch von UN-Friedenstruppen in Haiti
Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch durch UN-Friedenstruppen in Haiti (PDF) Von Rosa Freedman, Sarah Blakemore, Alex Dressler, Nicolas Lemay-Hébert Diese Publikation ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Keeping Children Safe und der University of Reading im Rahmen eines Forschungsprojekts, das vom Arts and Humanities Research Council und der British Academy finanziert wird. […]
-
Der Machtmissbrauch
“Command” ist ein Synonym für jeden, der an das Militär denkt. Es existiert jedoch in allen Geschäftsbereichen. Im Militär ist es ein rechtsverbindliches Verhältnis zwischen Führern und Untergebenen. Letztere sind gesetzlich verpflichtet zu gehorchen (es sei denn, eine Bestellung ist illegal) und erstere wird für die Handlungen ihrer Untergebenen (unabhängig von ihrer physischen Anwesenheit) zur […]
-
UN-Friedensbericht
Trotz des uneingeschränkten Engagements der Vereinten Nationen für eine Politik der Nulltoleranz gegenüber sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (SEA) werden fälle weiterhin in Friedensmissionen gemeldet. Die überwiegende Mehrheit der Friedenssicherungskräfte verrichten ihre Arbeit mit Mut, Hingabe und Professionalität. Doch diejenigen, die SEA-Vergehen begehen, verraten das Vertrauen derjenigen, denen sie geschickt wurden, um das gesamte UN-System […]
-
Friedenshüter oder Täter?
Schutz von Kindern vor Missbrauch durch Friedenstruppen Projektzusammenfassung Die UN-Friedensmissionen leisten unschätzbare Arbeit zum Schutz der Zivilbevölkerung, zur Friedenskonsolidierung und zum Aufbau des Staates auf der ganzen Welt. Dennoch begeht eine kleine Minderheit einzelner UN-Friedenstruppen Sexualdelikte, die genau den Menschen schaden, die sie zum Schutz geschickt wurden. Und dieses Problem besteht seit Jahrzehnten. Unser Projekt […]