Keeping Children Safe

Europa-Fallstudien

Der britische Hilfs- und Entwicklungssektor

Keeping Children Safe arbeitet mit dem britischen Ministerium für internationale Entwicklung (DfID) zusammen, um Schutzstandards im Hilfs- und Entwicklungssektor zu fördern und zu bewerten. 32 der größten Partnerorganisationen des DFID werden anhand von DfID-Standards für die Prävention sexueller Ausbeutung, sexuellen Missbrauchs und sexueller Belästigung (PSEAH) und den KCS International Child Safeguarding Standards bewertet, um sicherzustellen, dass die spezifischen Bedürfnisse von Kindern nicht übersehen werden. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis der Schutzmaßnahmen innerhalb jeder Organisation zu gewinnen und umsetzbare Empfehlungen zur Sicherheit der Menschen zu geben.

Schutz von Kindern vor Schaden

Viele Organisationen in den westlichen Balkanstaaten, die Kindern direkte Dienstleistungen anbieten, sind sich immer noch nicht ausreichend der Bedeutung bewusst, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Sicherung von Kindern in ihre Arbeit zu bringen. Die Trag Foundation hat ihren Sitz in Belgrad, Serbien, und ist ein vermittlerer Partner der OAK Foundation, die das Issues Affecting Women Programme (IAWP) in der gesamten Region durchführt. Eine der Anforderungen des IAWP-Programms besteht darin, die Kapazitäten von Stipendiaten wie der Trag-Stiftung aufzubauen, um strengere Strategien und Verfahren zur Sicherung von Kindern zu entwickeln und umzusetzen.

KCS hat für die Trag Foundation Workshops zum “Training der Trainer” durchgeführt, um designierte Ausbilder zu unterstützen und zu betreuen, damit sie selbstbewusst Schulungen für Stipendiaten/Partner durchführen und sie auf die Entwicklung robuster Kinderschutzmaßnahmen vorbereiten können.

Die Erfahrungen der Pestalozzi-Kinderstiftung

Die Pestalozzi Kinderstiftung (PCF) ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die weltweit tätig ist. Sie zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen Zugang zu hochwertiger Bildung zu verschaffen und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.

Die PCF hat ihre Politik zur Kindersicherung im Jahr 2017 abgeschlossen und ein Jahr später zwei Anlaufstellen für kinderschutzende Kinder ernannt, die von “Keeping Children Safe” geschult wurden. Die PCF hat auch ihre Beschwerdepolitik überarbeitet, um spezifische Themen zur Kindersicherung aufzunehmen, und ihre Leitlinien für Überwachung, Qualität und Risikomanagement ebenfalls aktualisiert.

PCF hat KCF aufgefordert, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um Kinderschutz-Workshops für seine Mitarbeiter in 12 Ländern und auch mit seinen operativen Partnern zu schaffen, damit sie ihre eigenen Strategien und Verfahren entwickeln können. KCS wird auch Schulungen von Ausbildern mit ihren Bildungsbeauftragten und Weiterbildungen zur politischen Umsetzung für die Kindersicherungsschwerpunkte ihrer operativen Partner durchführen. KCS hat auch PCF Child Safeguard ing Focal Points in der Zentrale der Organisation ausgebildet und sie bei der Bewertung von Level 1 KCS-Zertifizierungen unterstützt, um internationale Standards für die Kindersicherung zu erfüllen.

Wir sind hier, um zu helfen

Wenn Ihre Organisation für und mit Kindern arbeitet, dann ist es höchste Zeit zu prüfen, ob Sie strenge Kinderschutzmaßnahmen eingeführt haben – von der Spitze der Organisation bis hin zu Ihren Außendienstmitarbeitern und externen Lieferanten. Prävention ist schließlich besser als Leben, die durch Missbrauch zerstört werden.

Wenn Sie bereits unser kostenloses Selbstbewertungstool genutzt haben und Details zu den Ergebnissen mit einem Teammitglied besprechen möchten, kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich.